Dülmener Kulturkonferenz am 19.11.2022
"Wie viel Kultur braucht die Stadt?" Seit 2014 finden im Rahmen der Kulturentwicklungsplanung regelmäßig Kulturkonferenzen in Dülem statt. Nach der Corona-bedingten Verschiebung lädt das Kulturteam nun am Samstag, den 19.11. in die "Alte Sparkasse" ein, um über den Themenschwerpunkt "Kulturelle Räume in Dülmen" zu sprechen.
Programm
10:00 Uhr:
Begrüßung
10:15 Uhr:
Silke Althoff und Wolfgang Werner: „Kulturentwicklungsplanung in Dülmen – eine Standortbestimmung“
10:45 Uhr:
Kulturelle Räume in Dülmen heute und morgen: 5 Minuten Spotlights:
Hermann-Leeser-Schule: Visionen zur Nachnutzung (Klaus Ricker)
Alternative Räume für die Kultur in Dülmen? (Wolfgang Werner)
„Kulturwerkstatt“ (Sabine Pöhling)
Der öffentliche Raum als Kulturraum (Silke Althoff)
11:15 Uhr:
Pause
11:45 Uhr:
Worldcafé Runde 1
Thementische:
Kulturwerkstatt und Leerstände (Gastgeber: Sabine Pöhling und Nicole Stryewski)
Kunst und Kultur im öffentlichen Raum (Gastgeber: Silke Althoff + Beena Shaikh)
Aula, Forum und Co (Gastgeber: Klaus Ricker + Karsten Friebel)
Alternative Räume für die Kultur (Gastgeber: Wolfgang Werner)
12:15 Uhr:
Runde 2
12:30 Uhr:
Runde 3
12:45 Uhr:
Runde 4
13:00 Uhr:
Abschluss im Plenum
13:30 Uhr:
gemeinsames Essen und Ausklang